Dienstag, 17. Mai 2011

Globetrotter mit neuer Hot Offer

Globetrotter-Ausrüstung hat gerade seinen neuen Newsletter verschickt. Darin findet sich eine Sonderaktion von Bergans. Wer ein Bergans Lavvo bestellt, der bekommt den Zeltboden für einen Euro dazu. Das sind bis zu 169,95 Euro Ersparnis gegenüber dem regulären Preis.

www.facebook.com/globetrotter.de sucht außerdem nach einer ausgefallenen Tour, die auf Facebook begleitet werden soll. Einzige Voraussetzung: Man muss in der Lage sein, sich täglich mit Wort, Bild und Video zu melden. Selbstverständlich unterstützt Globetrotter die Reise im Vorfeld mit Ausrüstung. Bewerben kann man sich noch bis 31. Mai 2011 unter eRedaktion@globetrotter.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Quelle: www.globetrotter.de

Sonntag, 15. Mai 2011

Über die Pfälzer Trekkingplätze


Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich zwei Übernachtungen auf den Trekkingplätzen von trekking-pfalz.de kostenlos in Anspruch nehmen durfte. Dieses Mal sollte es eine Art Familientour werden. Neben meiner Hündin Tara schloss sich auch Simon an, der wohl so etwas wie ein Großcousin ist, aber die genauen Verwandschaftsbeziehungen spielen ja hier keine Rolle. Simon hat auf jeden Fall großes Interesse an Bushcraft und Survival entwickelt und inzwischen auch einen ersten Kurs besucht. Nun wollte er endlich mal raus auf Tour. Zwar bin ich kein praktizierender Survivor, aber Wandern mit Gepäck ist ja durchaus auch ein schönes Training und der Pfälzerwald immer wieder einen Besuch wert.

Geplant war, dass wir uns am Trekkingplatz Leinsweiler treffen. Ich parkte mein Auto in Wernersberg und legte meinem Hund die Packtaschen an. Den Griff der Flexileine hatte ich mit einer Schlaufe versehen, die ich einfach mit dem Beckengurt des Rucksacks fixierte. Das klappte wirklich gut. So machten wir uns auf in Richtung Trifels. 13,7 Kilometer Wanderung bei herrlichem Wetter hatten wir vor uns. Dabei nutzte ich jede Gelegenheit, um Tara trinken zu lassen. Rinnsale und Brunnen gab es unterwegs ja immer wieder mal zu finden. Alles in allem hat es sehr gut geklappt mit ihr. Lediglich die erste Zeltnacht war sehr kurz. Die vielen nächtlichen Waldgeräusche waren für die Kleine ganz neu und aufregend. Ständig spitzte sie die Ohren, knurrte oder bellte sogar. Einen Tagesmarsch später war sie dann aber ganz schön alle.

Bei der GEO-Reisecommunity habe ich inzwischen einen Bericht und Fotos über die Pfälzer Trekkingplätze veröffentlicht. Darin stelle ich unsere bisherigen Touren über die Plätze Eußerthal, Leinsweiler und Vorderweidenthal /Lindelbrunn vor.

Nach Ostern wurde nun auch vom SWR ein Fahr mal hin zu den Pfälzer Trekking-Camps gedreht. Diese Folge wird am 31.05.11 um 22:00 Uhr beim SWR mit dem Titel "Zwischen Wildnis und Wellness - auf Trekking-Tour in der Südpfalz" ausgestrahlt. Wiederholungen kommen am 01.06.11 um 02:30 Uhr beim SWR und am 05.06.11 um 13:45 Uhr bei EinsPlus.

Freitag, 29. April 2011

Outdoor´s Buch des Monats

Das Outdoor Magazin hat das aktuelle Buch des Monats gekürt. Claes Grundsten hat mit dem Titel Trekking: Die schönsten Wandertouren der Welt einen Bildband veröffentlicht, der in dem Artikel sehr gelobt wird. Aus diesem Grund möchte ich hier die Kurzbeschreibung zitieren:

Wilde Berge, Regenwälder und Wüsten, dazwischen ein schmaler, ausgetretener Pfad: Selbst einst entlegene Ecken unseres unglaublich vielfältigen Planeten werden heute von ganz normalen Reisenden besucht eine Tatsache, die die kühnen Forschungsreisenden der Vergangenheit erstaunt hätte. Claes Grundsten hat mehr 51 Routen durch die spektakulärsten Gegenden der Erde ausgewählt. Dazu zählen auf allen sechs Kontinenten solch beliebte, wenn auch anstrengende Wandertouren wie der Inka Trail in Peru und der Milford Track in Neuseeland; wunderbare Hochlandrouten von der europäischen Tour du Mont Blanc bis zur südamerikanischen Cordillera Blanca und weite, ehrfurchtgebietende Wege durch wilde Gebiete wie den Altai der Mongolei und den Yukon in Kanada. Außerdem Tageswanderungen in den Bergen der Kanarischen Inseln und auf Madeira, lange Touren im Simiengebirge Äthiopiens, zwei Routen in Jordanien um Petra und durch die Wüste des Wadi Rum sowie Abenteuer im Regenwald von Papua-Neuguinea. Abwechslungsreiche Wanderungen führen uns auf den Larapinta Trail im Northern Territory Australiens, den Heaphy Track und auch den Kepler Trek in Neuseeland alles faszinierende Landschaften, die selbst den erfahrensten Wanderer in ihren Bann schlagen. Eines haben all diese Wanderungen gemein: Jede einzelne zeigt die atemberaubende Schönheit unseres Planeten. Die einzigartige Kombination aus Claes Grundstens treffend schilderndem, persönlichem Text und seinen herausragenden Fotografien nimmt den Leser zu diesen aufregenden Abenteuertouren mit über Berge, durch Wüstensand und Regenwälder ebenso wie zu den weniger gewagten Wanderungen von Strand zu Strand in der Türkei und von Hütte zu Hütte in den Pyrenäen. Und wer gleich starten will, findet alle relevanten Infos zu bester Reisezeit, Einreise, Klima, Unterkünften und Verpflegung wohl sortiert am Ende des Buches. Claes Grundsten ist Trekkingspezialist und einer der besten Naturfotografen. Als freiberuflicher Schriftsteller und Fotograf ist er für zahlreiche Wander-, Natur- und Reisemagazine tätig und hat fast zwanzig Bücher geschrieben.

Trekking: Die schönsten Wandertouren der Welt
Claes Grundsten (Autor)
Delius Klasing, 1. Juli 2010
351 Seiten
ISBN-10: 9783768826822
Preis: EUR 44,00

Mittwoch, 13. April 2011

Oster-Hot Offers bei Globetrotter

Aus dem Globetrotter-Newsletter gibt es Interessantes zu berichten. Bis Gründonnerstag, 21. April, werden nämlich die Hot Offers der Kategorien Schlafsäcke & Isomatten sowie Zelte nochmals um 20% reduziert. Diese Aktion gilt auch im Bonner Outlet. Natürlich nur, solange der Vorrat reicht.

Dienstag, 12. April 2011

Trekking Pfalz

Gerade habe ich mal wieder etwas über die Pfälzer Trekkingplätze geschrieben, da hätte ich doch um ein Haar eine Mitteilung bei Facebook übersehen. Ich habe vor ein paar Tagen tatsächlich zwei Übernachtungen gewonnen, wie ich erfuhr, als ich heute die Facebook-Seite Trekking Pfalz - Südliche Weinstraße besuchte. Trifft sich wunderbar, planten wir eh gerade eine Frühlingstour durch den Pfälzerwald. Das wird für meinen Hund die Wander- und Zeltpremiere. Vorher müssen wir aber wohl noch ein wenig mit den Packtaschen trainieren.

Übrigens wurde von Trekking Pfalz auf Facebook das Thema "Trekking an der Südlichen Weinstrasse - Nachahmung wünschenswert?" zur Diskusion gestellt. Hierzu soll es am 01. Mai beim Natursport-Forum im Rahmen des Natursport Openings auch einen Vortrag geben. Meine Meinung: Nachahmung überfällig...

Freitag, 8. April 2011

Eine Woche Traumjob

In Kooperation mit www.graubuenden.ch begibt sich das Internet-Portal Outdoor.de noch bis zum 18. Mai auf die Suche nach einem geeigneten Bewerber, der eine Woche lang den Traumjob als Bergsenn auf der Alp in Savognin gewinnen kann.
Wer Lust hat, seine Bewerbung für den „Outdoor-Traumjob“ in Graubünden einzusenden und/oder in seinem Blog über die Aktion zu berichten, sollte weiterlesen.

Der Gewinn
Vom 3. bis 10. Juli wird der Gewinner als „Bergsenn“ (eine Art Alm-Öhi) alles über die Kunst der Käse-, Joghurt- und Butter-Herstellung erlernen. Der Gewinn beinhaltet An- und Abreise nach Graubünden, Unterkunft, Verpflegung, Ziegen-Hüten auf der Alp und vieles mehr!

Wie kann man gewinnen?
Im Prinzip kann sich jeder bewerben. Nach Ausfüllen des Anmeldeformulars auf www.jobs.graubuenden.ch kommt es darauf an, möglichst viele Freunde und Bekannte zu motivieren, über facebook ihre Stimme abzugeben.

Voraussetzungen
Es gibt eine einzige Voraussetzung für den Traumjob-Gewinner: Er oder sie muss in einem Blog über die Erlebnisse während des Outdoor-Arbeitsurlaubs berichten.

Alle Infos zur Aktion findet ihr unter
http://www.outdoor.de/index.php/news/news/outdoor-traumjob-in-graubunden-zu-gewinnen-2052/

Zusätzlicher Anreiz: Alle Teilnehmer, die ihre Stimme für ihren Traumjob-Favoriten unter den Bergsenn-Bewerbern abgeben, haben die Chance 3 Nächte in Savognin inklusive Edelweiß Bergtee, Wanderkarte und gratis Nutzung der Bergbahnen im Gesamtwert von 390,00 Euro zu gewinnen.

Quelle: outdoor.de

Fahr mal hin auf den Pfälzer Trekkingplätzen

Wie ich gerade über Facebook mitbekommen habe,dreht der SWR in der Woche nach Ostern eine Fahr mal hin - Sendung auf den Trekkingplätzen im Pfälzerwald. Wer Lust und Zeit hat, ab dem 26. April drei Tage als Statist (idealerweise ein Pärchen) zur Verfügung zu stehen, sollte sich per Email mit Bild bei info@suedlicheweinstrasse.de bewerben. Zur Belohnung gibt es zum Schluss auch ein Wellnesspaket - zusätzlich zu der einmaligen Möglichkeit hinter die Kulissen zu blicken.