...the earth is your Grandmother and Mother, and she is sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer. (Black Elk)
Mittwoch, 22. Oktober 2008
Neuer Bildband für Paddler
Vom Winde verweht, von Kälte geschüttelt und von der Sonne geküsst, ob Mecklenburg-Vorpommern oder Grönland, ob Kanada oder Kroatien: Lars Schneider ist schon überall gepaddelt. Nicht auf Rekordjagd, sondern mit Genuss. In aufregend schönen Bildern und spannend-informativen Texten nimmt er uns in "Kajakträume: Genusstouren rund um die Welt" mit zu den schönsten Kajakspots der Welt, lässt uns teilhaben am Frust bei schlechtem Wetter, aber vor allem an der Freude des durch glitzerndes Wasser gezogenen Paddels, an grandioser Landschaft und schlichter Gastfreundschaft.
Karten, Literaturhinweise sowie Tipps für Ausrüstung und das Reisegebiet runden diese perfekte Mischung aus Bildband, Sachtext und Lesevergnügen ab.
Direkt bei Amazon bestellen:
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Alpine Unterwäsche von Mammut aus Wolle und Mikrofaser
Die neue alpine Unterwäsche von Mammut versucht, die Vorteile verschiedener Materialien zu vereinen und kombiniert synthetische Fasern mit Merinowolle.
Diese Mixtur aus natürlichen und synthetischen Fasern soll auf die verschiedenen Bedürfnisse der Körperzonen angepasst sein. Mittels "Bodymapping-Technologie" werden die Materialien kombiniert. So dominiert Merino-Wolle eher dort, wo man schneller friert; und Mikrofasern spielen ihre Vorteile dort aus, wo der Körper mehr schwitzt.
Ein hoher Anteil an Merinowolle, die auch in feuchtem Zustand eine gute
Wärmeleistung hat, verstärkt Körperzonen mit erhöhtem Wärmebedarf, wie Knie und Ellenbogen. Leichteres Material mit einem höheren Anteil an Mikrofasern liegt an Körperzonen, die Wärme produzieren und schwitzen. Dies soll einen permanenten Temperaturausgleich für Arme, Beine und den Hüftbereich gewährleisten. Unter den Armen, in den Kniekehlen und am Rücken sollen kurze Trocknungszeiten erreicht werden, dort kommen nur Mikrofasern zum Einsatz.
Für Frauen und Männer gibt es eine siebenteilige Kollektion bestehend aus Zip Longsleeve, Longsleeve, T-Shirt, lange Pants, ¾ Pants, Boxer und Briefs in All-year Qualität. Bei der Konfektion legte Mammut besonderen Wert auf ein angenehmes Tragegefühl sowie einen optimalen Sitz. Die Schnitte wurden eigens auf die Physiologie und Anatomie von Frau und Mann gelegt. Bei den Frauenteile ist beispielsweise im Nierenbereich ein wärmerer Stoff eingesetzt als in der Männerkollektion. Alle Styles werden in fünf attraktiven Farben
angeboten.
Weitere Infos bei Mammut
Donnerstag, 25. September 2008
Neues tragbares Solar-Ladegerät von Solio

Laut Hersteller Better Energy Systems speichert das Solio Magnesium Sonnenenergie ein Jahr lang. Das 12 x 3 x 6 Zentimeter große Taschen-Ladegerät steckt in einem Gehäuse aus einer Magnesium-Legierung, die biologisch abbaubar sein soll.
Wer die Solar-Paneele des Solio Magnesium auffaltet und in die Sonne hält, soll nach einer Stunde Sonnenschein die nötige Energie für etwa eine Stunde iPod-Nutzung oder 25 Sprechminuten am Handy gesammelt haben. Nach Herstellerangaben braucht das Gerät je nach Sonnenkraft zehn bis
zwölf Stunden, um seine Batterien ganz aufzufüllen. Alternativ lässt sich das Gerät auch an der Steckdose aufladen.
Voll betankt soll der Solio Magnesium genug Saft haben, um drei reguläre Handys nacheinander aufzuladen.
Technische Details
- Nominelle Gleichstromleistung: 3V, 3A
- Maximale Wattleistung: 9 Watt
- Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akkumulator mit 3,7V 1A
- Abmessung (LxHxB): 120 x 34 x 63,5 mm
- Gewicht: 179 g
- Temperaturspanne -20 bis +55° C
- Empfohlene Preisempfehlung 119,95 €
Der Solio Magnesium ist bereits jetzt im US-Webstore von solio.com zu bestellen. In Deutschland und Österreich werden sie voraussichtlich über higoto.com vertrieben. Der Distributor für die Schweiz wird voraussichtlich computerworks.ch sein.
Trekking im Vindelfjällen Naturreservat
Wie immer bildet man sich während der gesamten Vorbereitung ein, die Zeit würde gar nicht vergehen. Man arbeitet eine Ausrüstungsliste aus, kalkuliert die Barschaft, die man an Schwedischen Kronen mit sich führen möchte etc. und muss plötzlich feststellen, dass es doch schon kurz vor knapp ist und der größte vorhandene Rucksack gar nicht reicht, weil man letztendlich viel mehr Verpflegung und zusätzlich dickere Kleidung mit sich führt, als sonst. Also zweigt man von dem einkalkulierten Geld dann auch noch einen größeren Betrag für die Anschaffung eines großen Bergans Rucksacks ab. Die 85 Liter sind zu Beginn der Tour dann aber auch fast restlos ausgenutzt. In einer zusätzlichen Gürteltasche landen Foto, Geldbörse, MP3-Player und der Haustürschlüssel.
Der gesamte Reisebericht mit Fotos ist für alle Interessenten in der GEO-Reisecommunity veröffentlicht. Ein Besuch würde mich freuen.
Sonntag, 21. September 2008
Die besten Outdoor-Filme des Jahres 2008
Willkommen zur E.O.F.T. 08/09
Das E.O.F.T.-Programm 08/09 geht auf Tour. Euch erwarten 2 Stunden Spannung und Inspiration mit den 10 besten Outdoorsport- und Abenteuerfilmen des Jahres. Ab dem 29. September sind wir quer durch Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland und Italien unterwegs...
Hauptfilm des neuen Programms ist:"Expedition Manaslu" - Eine alpine Dokumentation über die Münchner Extrembergsteiger Benedikt Böhm und Sebastian Haag, die den 8.163 Meter hohen „Manaslu“ (Nepal) in ihrer Paradedisziplin „Speedbergsteigen“ bezwingen wollen. Eine nervenaufreibende Aktion, die viel Durchhaltevermögen erfordert.
Quelle und Link zur Internetseite mit dem vollständigen Programm und den Terminen: www.eoft.eu
Mittwoch, 3. September 2008
Primus-Erkenntnisse

Gepackt...
Nun habe ich mal alles zusammengestellt, was ich nördlich des Polarkreises mitnehmen würde, fotografiert und probegepackt.Da kommt schon so einiges zusammen. Leider zu viel für meine beiden Rucksäcke. Also musste dann tatsächlich nach den ganzen Neuanschaffungen auch noch ein neuer Rucksack her. Montag war ich deshalb noch mal in Frankfurt bei Globetrotter und habe mich beraten lassen. Kriterium war ein Trekkingrucksack mit mindestens realen 75 Liter Volumen und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die nette Verkäuferin nahm sich wirklich Zeit für mich, stellte mir die Rucksäcke zum Probetragen ein und ließ mich dann im Laden herumlaufen. Bei meiner vorherigen Recherche im Webshop von Globetrotter fiel mir besonders der Bergans Rondane 85L ins Auge und wie sich herausstellte, sollte mir dessen Tragesystem dann auch tatsächlich am sympatischsten sein. Ein großzügiger Fronteingriff erleichtert zudem das Herankommen an die Ausrüstung. Und da mir die integrierte Regenhülle etwas zu knapp erschien, bekam ich dann noch ein separates großes Regencover von Meru als Dreingabe.

Meine Packliste setzt sich nun folgendermaßen zusammen:
Kleidung:
- 1 lange Baselayer Hose: The North Face Thermastretch Tight Men, antibakteriell
- 2 Four Seasons Light T-Shirt Men
- 2 Paar Wandersocken Smartwool Woolpower 400
- 2 Funktionsunterhose Odlo und Black Bear
- 1 Skiunterwäsche
- 1 Thermohose
- 1 Zip-Hose
- 1 Mammut Outdoor Gürtel Unisex
- 1 Fleecepulli
- 1 The North Face Apex Valkyrie Softshelljacke
- 1 Jeantex Melfort Regenhose
- 1 The North Face Varius Guide Regenjacke
- 1 Paar atmungsaktive hohe Gamaschen
- 1 Paar HanWag Banks GTX Wanderschuhe mit Gel-Einlegesohlen
- 1 Paar leichte Adidas Badeschlappen
- 1 Buff
- 1 Fleecemütze
- 1 Paar Fleecehandschuhe
- 1 Paar wasserabweisende gefütterte Handschuhe
- - Packgewicht: 3.724 g, getragen: 2.667 g
- 1 Rucksack Bergans Rondane 85L
- 1 Meru Rucksack-Regenhülle ab 100 l
- 2 Sea to summit Dry Sack für Schlafsack, Kleidung etc.
- 1 Daunenschlafsack Marmot Sawtooth
- 1 Meru Micro-Fleece-Inlett
- 1 Artiach Light-plus Matte
- 1 Artiach Skin Micro-Lite Isomatte 120 cm
- 1 Paar Leki Makalu Classic Trekkingstöcke
- 1 Petzl Tikka Stirnlampe incl. Batterien
- 1 Trekstor i.Beat MP3 Player incl. SD-Karte u. Batterie
- 3 Handgepäckfläschen 100 ml von Ikea
- AAA Ersatzbatterien
- 1 großer Karabinerhaken
- - Packgewicht: 6.198 g, getragen: 534 g
- 1 Pack Hilleberg Nallo 3GT Gestänge
- 1 Pack Hilleberg Nallo 3GT Häringe
- - Packgewicht 905 g
- Gaskocher Primus Express
- Topf Primus Trek Kettle
- Snowpeak 0,5 l Titan-Kaffeebereiter
- 3 Primus Schraubkartuschen
- Platypus Hoser Trinksystem 2 l
- Nalgene 0,7 l Weithalsflasche
- kl. Packbeutel für Küchenkram
- 2 Feuerzeuge
- Mini-Gewürzstreuer
- LMF Spork
- Orikaso Faltteller
- Berghaferl
- Opinel No. 8 Taschenmesser
- GSI Mini-Schneebesen
- kl. Schwamm
- kl. Flachmann zzgl. Whisky
- - Packgewicht 1.798 g
- leichter Adidas Kulturbeutel
- Shampoo, abgefüllt in IKEA-Fläschchen
- Spülung, abgefüllt in IKEA-Fläschchen (f. die langen Haare)
- Zahnbürste
- Mini-Zahnpasta aus Drogerie
- Pack Towel Microfaser-Handtuch
- 3 Miniklämmerchen
- Mini-Deostick
- 7 Einwegrasierer
- Mini-Rasiergel
- 5 Hakle feucht 2er Packs
- angebrochene Tube Fußbalsam
- Outdoorseife
- kleine Haarbürste
- kleiner Nagelknipser
- 1/2 Rolle Klopapier
- 1 Pck. Taschentücher
- - Packgewicht 492 g, Verbrauch 507 g
- Bikemate Erste-Hilfe-Set, mit modifiziertem Inhalt wie folgt:
- 3er Streifen, Lutschtabletten
- Imodium akut
- Compeed Blasenpflaster
- Pinzette
- Diclofenac 10er / Mydocalm 10er, prophylaktisch wg. Bandscheiben
- angebrochene Tube Voltaren
- Leukoplast
- Frubiase Sport Mineralstoff-Brausetabletten
- Kniegelenkbandage
- Mini-LED Notlampe
- Trillerpfeife
- - Packgewicht 376 g, Verbrauch 141 g
- Canon IXUS 60 incl. 2. Akku, Tasche und Speicherkarten
- HAMA Tischstativ
- - Packgewicht 370 g
- Geld, Schwedische Kronen
- Visakarte
- Bahntickets
- Jugendherbergsausweis
- Mobiltelefon
- Notizbuch und Kugelschreiber
- Samsonite Brustbeutel
- - Packgewicht 274 g